top of page

Unsere KYOTO Serie trifft auf Jürgen Schanz
Manchmal entstehen aus kleinen Herausforderungen große Chancen. Eine Testserie unserer neuen KYOTO Klingen entsprach zunächst nicht ganz unseren hohen Erwartungen an die Schneidfreude – also haben wir uns an den Besten gewandt: Jürgen Schanz.

Der renommierte Messermacher ist unter Kennern die erste Adresse, wenn es um das präzise Ausdünnen von Messern geht – so sehr, dass sich dafür sogar der Begriff „Schanzen“ etabliert hat.
Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem fühlen lassen: Messer, die in puncto Schärfe und Schneidfreude zur absoluten Spitzenklasse gehören.

 

Auf Null geschliffen – für maximale Schneidfreude
Beim sogenannten Nullschliff wird die Schneide direkt aus dem Primärschliff der Klinge geformt. Der abschließende Abzug erfolgt auf einem Schleifstein mit einem Winkel von etwa 18° pro Seite. So entsteht eine außergewöhnlich dünne, gleichzeitig stabile Schneide, die nahezu mühelos durch jedes Schneidgut gleitet.

 

NC62 NanoCarbide Steel – Höchste Schärfe, deutsche Präzision

Unser NC62 NanoCarbide Stahl, hergestellt in Deutschland, basiert auf der Zusammensetzung des renommierten AEB-L Stahls, wurde jedoch durch das IngotForge-Verfahren entscheidend weiterentwickelt. Dieses Verfahren sorgt für eine außergewöhnlich feine und homogene Mikrostruktur mit extrem kleinen, gleichmäßig verteilten Karbiden.

Durch modernste Vakuumhärtung und das CryoMax-Tiefkühlverfahren, bei dem der Stahl auf -196°C in flüssigem Stickstoff abgekühlt wird, erreicht die Klinge eine Härte von 60–62 HRC.

Die Kombination aus hoher Härte, feiner Mikrostruktur und exzellenter Zähigkeit bildet die perfekte Grundlage für den Nullschliff der Schanz-Edition – für maximale Schneidfreude, Standzeit und Performance auf höchstem Niveau.
 

Tsuchime-Klinge – Ästhetik trifft Funktionalität

Das traditionelle Tsuchime-Hammerfinish, inspiriert von handgeschmiedeten japanischen Messern, verleiht der Klinge nicht nur eine einzigartige Optik, sondern sorgt auch für praktischen Nutzen: Die Vertiefungen reduzieren das Anhaften von Lebensmitteln, so dass Sie effizienter arbeiten können.

 

Oktagonaler Micarta-Griff – Ergonomie und Eleganz

Der Griff in klassischer japanischer Oktagon-Form bietet herausragenden Komfort bei jeder Schnitttechnik. Der sanfte Übergang von Griff zu Klinge schafft eine perfekte Balance und Ergonomie im Pinch-Grip. Der Micarta-Griff, der in Aussehen und Haptik an Holz erinnert, ist zugleich langlebig und pflegeleicht.


Premium-Qualität garantiert*

Die KYOTO Serie steht für höchste Verarbeitungsqualität, vergleichbar mit den besten japanischen Messern der Premium-Klasse. Abgerundete Kanten sorgen für Komfort auch bei längerem Schneiden, und die perfekt ausbalancierte Klinge bietet optimale Kontrolle. Der Schwerpunkt liegt vor dem Kropf, was die Messer ideal für den Pinch-Grip macht.
*Durch die manuelle Nachbearbeitung entsteht ein etwas rustikaleres Finish, bei dem die Klingenbeschriftung stellenweise etwas beeinträchtigt sein kann.

 

Der Spezialist für Fisch und Fleisch

Das Sujihiki (wörtlich übersetzt “Sehnen ziehen”) ist das japanische Pendant zu einem Fleischmesser. Es wir zum Entfernen von Sehnen und Fett verwendet, sowie dem dünnen Schneiden von Fleisch oder dem Enthäuten und Filettieren von Fisch. In der stilvollen Geschenkbox ist es zudem ein ideales Geschenk für jede Gelegenheit.

 

Erleben Sie die Perfektion – KYOTO-Messer für echte Genussmomente.

KYOTO Sujihiki 24 cm Schanz-Edition

Artikelnummer: KKF0240-S
89,99 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • TECHNISCHE DATEN

    • Artikelnummer:  KKF0240-S
    • EAN: 8720648178474
    • Material Klinge:   NC62 NanoCarbide-Stahl
    • Material Griff:   Micarta
    • Klingenhärte:  60-62 HRC
    • Schneidenwinkel:  10-12° pro Seite
    • Grifffarbe:  Schwarz

    ABMESSUNGEN + GEWICHT

    • Gewicht netto:  175 g  
    • Verpackung:  41 x 8.2 x 3.5 cm
    • Klingenlänge:  24 cm  
    • Grifflänge:  12 cm  
    • Griffbreite:  2 cm
    • Gewicht brutto:  450 g
    • Produktlänge:  38 cm
    • Klingenhöhe:  3.5 cm
    • Griffhöhe:  2.5 cm  
    • Klingenbreite:  2.0 mm

    URSPRUNGSLAND

    • Produktion: China
    • Messerstahl: Deutschland

Bewertungen

Mit 4,8 von 5 Sternen bewertet.
Basierend auf 5 Bewertungen
5 Bewertungen

  • Uwe31. Okt.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Vorsicht - alles wie beschrieben!

    Die Beschreibung dieses Messers sagt eigentlich schon alles, dünn ausgeschliffen und wahnsinnig scharf! Das Schneiden ist die reinste Freude und zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, aber bitte mit Bedacht, denn die Klinge ist durch das Ausschleifen sehr empfindlich. Für mich persönlich einfach perfekt, kein Arbeitstier aber sehr exakt und leicht zu führen!

    War das hilfreich?

  • MH24. Okt.
    Mit 4 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Sehr dünn ausgeschliffen

    Die Schanz Edition ist wirlich sehr dünn ausgeschliffen. Nichts für Unbedarfte. Bei unvorsichtigem Umgang gibt es schnell Ausbrüche an der Klinge.

    Bei sorgfältigem Umgang ein wahnsinns Schneidteufel, der richtig Spaß macht.

    War das hilfreich?

  • O.K28. Okt.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Rasierklinge

    Nur mit Vorsicht zu genießen! Oder fragen Sie ihren Arzt oder…….

    Liegt wunderbar in der Hand, für mich ein spitzen Messer !

    War das hilfreich?

  • ChrisP24. Okt.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Das Schwert in meiner Küche

    Einwandfrei, entspricht zu 100% der Beschreibung. Rasiermesserscharf und perfekt tariert. Ich liebe es.

    War das hilfreich?

  • Frank24. Okt.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Preis/Leistung super!

    Mein 4. Calilux Messer . . . weiterhin sehr zufrieden!!

    War das hilfreich?
bottom of page