.png)

Eine Kooperation zweier Messer-Nerds mit einer Passion für rasierklingenscharfe Messer.
Vor einiger Zeit bin ich auf Culilux Küchenmesser aufmerksam geworden und war sofort sehr angetan von den Klingen, die Firmengründer Michael Gordner nach seinen hohen Ansprüchen produzieren lässt. Michael wiederum schrieb eine erfreulich positive Rezension zu meinem damals erschienenen Buch über Küchenmesser.
Nach unserer ersten erfolgreichen Zusammenarbeit im letzten Jahr folgt nun Culilux meets Besserbissen 2.0.
Drei Küchenmesser und zwei Schneidebretter bilden ein perfektes Starter-Set. Und ich bin sicher: Wer bisher glaubte, erstklassige Küchenmesser müssten teuer sein, wird staunen!
Wie schon bei der letzten Aktion überzeugen die Messer und Schneidebretter durch hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung. Natürlich hat Michael auch diesmal großen Wert auf den perfekten Schliff der Klingen gelegt.
Und das alles zu einem fast schon unglaublichen Preis.

Für den Zugang zur Besserbissen-Aktion ist ab sofort kein Passwort mehr erforderlich.
BITTE BEACHTEN:
Beim Passwort BB2025 handelte es sich nicht um einen Gutschein-Code!
Alle Produkte hier sind bereits mit den Besserbissen-Spezialpreisen gelistet.
HIERZU PASSEN folgende Produkte aus dem Culilux-Sortiment – und diese natürlich auch zu einem attraktiven Preis für alle Besserbisser.
ÜBER CULILUX – BESSERBISSEN
Die Messer-Nerds
Torsten Kluske
Küchenmesser-Guru und Besserbisser
Torsten Kluske, Echo-Preisträger und ehemaliger Trommler der Popband VIVID, hat auf beeindruckende Weise den Sprung von der Bühne in die Küche gewagt. Was als Leidenschaft begann, entwickelte sich zu einer Profession.
Als autodidaktischer Koch eroberte Torsten die kulinarische Welt mit dem Titel des deutschen Meisters der Hobby-Köche und als Gewinner in diversen TV-Koch-Wettbewerben. Seine Passion für das Kochen, gepaart mit einem unermüdlichen Wissensdurst, führte 2014 zur Gründung seines Blogs besserbissen.de, der schnell zu einer Anlaufstelle für Genießer und Hobbyköche wurde. Doch dabei blieb es nicht. In seiner eigenen Kochschule gab er in über 500 Kursen seine Expertise weiter – stets mit dem Fokus darauf, den Spaß am Kochen zu vermitteln. Torsten inspiriert auf Instagram und YouTube mit leicht verständlichen Kochvideos, die zeigen, wie einfach es ist, köstliche Gerichte zuzubereiten – mit der richtigen Technik und den richtigen Tools.
Besonders am Herzen liegt Torsten das Thema Küchenmesser. Seine jahrelange Erfahrung in der Küche machte ihn zu einem Experten in Sachen Schneidetechnik und Messerschärfe. Denn wie er weiß, sind scharfe Messer der Schlüssel zu stressfreiem und sicherem Kochen. 2023 veröffentlichte er sein Buch über Küchenmesser, in dem er sein Wissen teilt. Er erklärt, welche Messer in keiner Küche fehlen dürfen, wie und womit man schärft, zeigt verschiedene Schneidetechniken gepaart mit tollen Rezepten.
Michael Gordner
Gründer von Culilux und passionierter Messerexperte
Michael Gordner hat jahrzehntelang Erfahrung im internationalen Vertrieb und Marketing führender Haushaltswarenmarken gesammelt und dabei mit zahlreichen erstklassigen Produkten und Marken gearbeitet.
In Japan entdeckte er seine besondere Faszination für die Kunst perfekter Klingen. Während der Übernahme einer japanischen Messerfabrik erkannte er nicht nur die unvergleichliche Qualität traditioneller Messer, sondern auch, wie entscheidend wirklich scharfe Klingen den Spaß am Kochen steigern. Diese Begeisterung brachte ihn dazu, 2021 seinen eigenen Weg zu gehen und die Marke Culilux zu gründen.
Mit Culilux bringt Michael das Beste aus der japanischen Schneidkunst in die Küchen der Welt – zu Preisen, die sich jeder leisten kann. Jedes Messer wird nach seinen genauen Vorgaben gefertigt und von Experten hoch geschätzt.
Michael teilt seine Leidenschaft und sein Know-How in einer einzigartigen Online-Wissenssammlung. Auf knifeopedia.com findet man alles, was der Messerliebhaber schon immer über Messer wissen wollte.
Culilux–Besserbissen: Qualität und Funktion machen den Unterschied
Die Culilux–Besserbissen Edition aus der KYOTO Serie mit superscharfer Klinge aus deutschem NC62 NanoCarbide-Stahl sind die perfekte Wahl für Profis und Hobbyköche. Der NC62-Stahl, ein deutsches Pendant zum schwedischen AEB-L-Stahl, gilt als einer der besten Stähle für Küchenmesser. Ob Schälen, Hacken oder Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kräutern – diese vielseitigen Messer überzeugen durch höchste Schärfe und erstklassige Ergonomie.

N62 NANOCARBIDE-STAHL
Der für Rasierklingen entwickelte NC62-Stahl bietet eine extrem feine Metallstruktur und eine beeindruckende Härte von HRC 60-62 – deutlich über dem Standard in dieser Preisklasse. Dank der CRYOMAX-Eishärtung bei -196°C ist die Klinge trotz ihres hohen Kohlenstoffgehalts besonders korrosionsbeständig und langlebig.

LANGANHALTENDE SCHÄRFE
Die feinkörnige Mikrostruktur und die gleichmäßig verteilten Karbide des NC62-Stahls im Zusammenspiel mit einer hohen Härte, machen den Stahl so besonders. Somit bleibt auch bei extrem spitzen Winkel an der Schneide eine hohe Schärfe lange erhalten - ohne Ausbrüche an der Klinge.

ANTIHAFTEFFEKT
Das traditionelle Tsuchime-Hammer Finish reduziert das Anhaften von Lebensmitteln an der Klinge. Die charakteristischen Vertiefungen werden während des Herstellungsprozesses eingearbeitet und verleihen dem Messer nicht nur eine einzigartige Optik, sondern auch funktionale Vorteile.

SUPERDÜNNER SCHLIFF
Die konvex geschliffene Klinge in Kombination mit einer feinen Seidenglanz-Politur minimiert den Widerstand beim Schneiden und bietet ein herausragendes Schärfegefühl.

ERGONOMISCHER GRIFF
Der Griff aus Pakka-Holz ist formstabil, langlebig und optimal ausbalanciert. Er liegt perfekt in der Hand und sorgt für ermüdungsfreies Schneiden – auch bei längeren Arbeiten.

OPTIMALE HANDHABUNG
Alle Kanten des Messers sind abgerundet. Selbst bei intensivem Gebrauch im Klingengriff entstehen keine Druckstellen an den Händen.
Profis und Gourmets wissen ein gutes Schneidebrett zu schätzen. Es sieht nicht nur gut aus, sondern liegt auch satt und stabil auf der Arbeitsplatte auf und ist hart genug, um schnelles Schneiden im Wiegeschnitt zu ermöglichen. Gleichzeitig aber auch schonend für das Messer, damit die Schneide sich nicht abnutzt und die Schärfe lange erhalten bleibt. All diese Anforderungen sind in die Culilux-Besserbissen Schneidebretter eingeflossen, die nicht nur in jeder Küche ein Hingucker sind, sondern auch höchste Anforderungen an die Funktion erfüllen.

SELBSTHEILEND
Beim Schneiden auf Stirnholz, oft auch als Hirnholz bezeichnet, werden die Fasern des Holzes zur Seite gedrückt und springen nach dem Schneiden wieder zurück. So verschwinden Schnitte im Brett auf magische Weise.

MESSERSCHONEND
Da beim Schneiden auf Stirnholz in die Faser geschnitten und die Faser nicht durchtrennt wird, wird die Schneide kaum beansprucht und das Messer läuft wunderbar widerstandslos auf dem Brett mit einem unglaublich angenehmen Schneidegefühl.

HYGIENISCH
Ein Stirnholzbrett ist nicht nur hygienisch aufgrund der anti-bakteriellen Eigenschaften des Holzes. Da Schnitte sich von selbst schließen und nur noch oberflächlich sichtbar sind, entstehen keine Furchen, in denen sich Keime ansammeln könnten.

SICHERES ARBEITEN
Die Schneidebretter verfügen über vier fest verschraubte Gummifüße, die für rutschfesten Halt und sicheres Arbeiten sorgen.

SEITLICHE GRIFFMULDE
Das Schneidebrett in Größe L verfügt über eine seitliche Griffmulde, die auch bei seiner großzügigen Größe ein einfaches Anheben und Tragen ermöglicht.

UNIVERSELL EINSETZBAR
Jedes Brett hat für seinen Einsatzzweck die ideale Größe und ein ideales Gewicht. Die Schneidebretter eignen sich aber nicht nur zum Schneiden oder Tranchieren, sondern sind auch ideal zum Servieren geeignet.










